Landratskandidatin Fürstenfeldbruck

Liebe Freigeister, Kopfverdreher, Querulanten und ganz Normale,
um unersetzbar zu sein, muss man immer ANDERS SEIN. Dabei müssen wir uns jetzt grundsätzlich fragen, in welcher Gesellschaft wir in Zukunft leben wollen. Alles muss auf den Prüfstand. Wie gestalten wir die Wirtschaft, die Politik, das Soziale. Wir sollten kluge Konzepte für die Zukunft entwerfen. Beginnen wir heute damit, zusammen mit Ihnen möchte ich öffentlicheTeilhabe gestalten und stärken. Politik ist die Kunst des Machbaren, also worauf noch länger warten?
Ihre Ernestine Martin-Köppl

Landratskandidat Dachau
DIE LINKE / Die PARTEI
Jonathan Westermeier
Kreistagsliste Dachau
DIE LINKE / Die PARTEI
1 Michael Dinauer - Verwaltungsbeamter(Diplom Verwaltungswirt (FH))
2 Martin Wohlert - Senior IT-Consultant
3 Stefan Veith - Buchbinder
4 Jonathan Westermeier - IT-Ingenieur / Hochschuldozent
5 Hjalmar Bücker - Schüler
6 Fabian Handfest - Auszubildender Fachkraft für Veranstaltungstechnik
7 Wolfgang Grain - Beamter im Ruhestand
8 Gudrun Stifter - Auszubildende zur Physiotherapeutin
9-14 ...
15 Andreas Meyer - Philosoph
16 Catarina Silva Ruther - Studentin / Rechtsreferendarin
17 Manuela Mayr - Verwaltungsinspektoranwärterin
18 Stefanie Mayr - Eisenbahnerin im Betriebsdienst
19 Antonia Beljung - Fremsprachenkorrespondentin in Ausbildung
20 Sophia Beljung - Notfallsanitäterin in Ausbildung
Stadtratskanditat*innen in Dachau
DIE LINKE / Die PARTEI

1. Sophia Beljung - Notfallsanitäterin in Ausbildung
2. Fabian Handfest - Auszubildender Fachkraft für Veranstaltungstechnik
3. Gudrun Stifter - Auszubildende zur Physiotherapeutin
4. Wolfgang Grain - Beamter im Ruhestand
5. Antonia Beljung - Fremdsprachenkorrespondentin in Ausbildung
6. Stefan Veith - Buchbinder
7. Hjalmar Bücker - Schüler
8.-13. ...

Ortsverbandsgründung in Fürstenfeldbruck
Unmittelbar nach der ordentlichen Mitgliederversammlung am 26. Januar 2019 fand die Gründungsversammlung für den Ortsverband FFB statt. Zum Vorsitzenden gewählt wurde Adrain Best (2. von links). Zweiter Vorsitzender ist Axel Lämmle (links im Bild). Rechts im Bild das Sprecherduo im Kreisverband Amper - Ernestine Martin-Köppl und Jonathan Westermeier.

Ernestine Martin-Köppl, unsere Landtagskandidatin für FFB-Ost
Fragen vom Kreisboten FFB an unsere Kandidatin:
1. Stellen Sie Ihr Wahlprogramm im Twitterformat vor!
DIE LINKE möchte MEHR für die Mehrheit. MEHR bezahlbarer Wohnraum, MEHR Rente, MEHR Pflegekräfte im Krankenhaus und besser bezahlte Arbeit.
2. Was unterscheidet Sie besonders von den anderen Kandidaten?
Mir geht es um die konkreten Anliegen der Menschen und nicht um mehr Profite für die Wirtschaft. Wirtschaftliches Handeln muss den Menschen dienen und nicht den Konzernen. Gewinne muss man gerecht verteilen. Dazu gehört auch, im Sinne der Mehrheit die Superreichen deutlich stärker zu besteuern. Priorität hat für mich, die verfehlte Politik im Bereich Niedriglohn und Leiharbeit zu ändern. Zwischen Männern und Frauen liegt (immer noch!) eine Lohnlücke von 21 Prozent. Wir brauchen eine Rentenversicherung, in die alle einzahlen.
3. Welches Ziel, das speziell für den Landkreis wichtig ist, möchten Sie zuerst im Landtag voranbringen?
a) Bezahlbarer Wohnraum für alle. Jeder soll sich von seinem Einkommen eine angemessene Wohnung leisten können. Land und Städte müssen deutlich mehr Sozialwohnungen bauen, die dauerhaft in ihrem Besitz bleiben und nicht an irgendwelche Investoren verkauft werden.
b) Bessere Versorgung der Patienten in den Krankenhäusern durch Pflegekräfte, die leistungsgerecht bezahlt werden. Es muss klar geregelt sein, dass genügend Pflegekräfte für eine bestimmte Zahl von Patienten eingesetzt werden. Es ist nicht die Aufgabe von Krankenhäusern, Gewinne zu machen. Die Fallpauschale muss weg.
4. Wie gewinnen Sie Wähler bzw. wie sieht Ihre Wahlkampfstrategie aus?
Wir führen einen glaubwürdigen Wahlkampf, in dem wir erklären, wie unsere Forderungen bezahlt werden können. Bayern ist das reichste Bundesland, aber der Reichtum ist ungerecht verteilt. Ein Prozent der Bayern besitzen ein Drittel des Gesamtvermögens, das muss der Wähler wissen. Mit der richtigen Steuerpolitik lassen sich die Zustände verändern und sozialer und gerechter gestalten, damit für alle besser gesorgt ist. DIE LINKE ist glaubwürdig, weil sie als einzige Partei keine Spenden von Konzernen annimmt.
Abschied von Wolf-Dieter

Wir trauern um unser langjähriges Mitglied, Wolf-Dieter Krämer aus Karlsfeld, der kürzlich durch einen Unfall aus dem Leben gerissen wurde. Geboren 1945 in Prag hat Wolf-Dieter in München Technischer Zeichner gelernt und war am Baureferat angestellt. Seine Freizeit widmete er der Politik, den Büchern und dem Kampf für soziale Gerechtigkeit. Er war fast fünf Jahrzehnte lang Gewerkschaftsmitglied, 30 Jahre bei der SPD und ab 2005 in unserer Partei DIE LINKE.
Wolf-Dieter Krämer war Mitglied im deutschen PEN-Zentrum und im Landesvorstand des Verbands deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in Bayern. Über den "Werkkreis Literatur der Arbeitswelt" hat er antifaschistische Literatur herausgegeben ("Nachdenken über NSX"). Eines seiner Lieblingsthemen war die Zeit der Münchner bzw. Bayerischen Räterepublik von 1919. Das Archiv der Münchner Arbeiterbewegung wurde zu seiner zweiten Heimat.
In Dachau engagierte er sich beim Runden Tisch gegen Rassismus und zuletzt bei der Bürgerinitiative "Bessere Pflege". Erst im Januar haben wir ihn zum Direktkandidaten der LINKEN im Stimmkreis Dachau für den oberbayerischen Bezirkstag gewählt. Wolf-Dieter wurde 73 Jahre alt.
Die Trauerfeier findet statt am 14. Mai um 15 Uhr auf dem Friedhof in Karlsfeld.
DIE LINKE. Amper: Vorstandsneuwahl 2018

DIE LINKE. Amper: Vorstandsneuwahl 2018
Etwas verkleinert und deutlich verjüngt ist nach der turnusmäßigen Neuwahl für die nächsten zwei Jahre der neue Vorstand der Partei DIE LINKE im Kreisverband Amper. Neue Sprecherin und Direktkandidatin für den bayerischen Landtag im Stimmkreis FFB-Ost ist Ernestine Martin-Köppl aus Emmering. Neuer Sprecher und Direktkandidat im Stimmkreis Dachau ist Jonathan Westermeier aus Karlsfeld.
Um die Finanzen kümmert sich Schatzmeister Helmut Zwicklbauer wie bisher, und neu im Vorstand ist Adrian Best.
DIE LINKE. Amper steht für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Toleranz in den Landkreisen Fürstenfeldbruck und Dachau.
Bundestagswahl 2017
Bayerische Landesliste DIE LINKE
DIE LINKE. Bayern hat am 18. März in Markt Erlbach ihre Landesliste für die kommende Bundestagswahl gewählt.
Wir freuen uns sehr, dass die Direktkandidatin unseres Wahlkreises Fürstenfelbruck und Dachau, Renate Schiefer mit klaren linken Positionen auf die Landesliste Platz 9 gewählt worden ist.
Für die Landesliste der LINKEN. Bayern wurden in zwei verschiedenen Wahlverfahren gewählt: Platz 1-8 in Einzelabstimmung, ab Platz 9-20 quotiert en bloc.
Wir haben damit eine gute Landesliste, mit vielen starken Frauen und jungen Leuten.
Folgende Kandidat*innen wurden gewählt:
1 Klaus Ernst
2 Nicole Gohlke
3 Susanne Ferschl
4 Harald Weinberg
5 Simone Barrientos
6 Andreas Wagner
7 Eva Schreiber
8 Erkan Dinar
9 Renate Schiefer
10 Frederik Hintermayr
11 Yenni Kellermann
12 Sebastian Sommerer
13 Brigitte Wolf
14 Anton Salzbrunn
15 Annemarie Fingert
16 Sebastian Misselhorn
17 Irmgard Freihoffer
18 Erich Utz
19 Helene Füllgraf
20 Roland Meier
Direktkanditatin für die Bundestagswahl gewählt
Aufstellungsversammlung
Am Samstag, 26. November 2016, haben die Mitglieder des Kreisverbandes Amper einstimmig Renate Schiefer zur Direktkandidatin für die Bundestagswahl gewählt.
Renate Schiefer bedankt sich für das Vertrauen und sieht die Wahl als große Anerkennung und vor allem Verpflichtung. Gemeinsam mit den Mitgliedern will sie einen starken Wahlkampf mit und für die Menschen in unserem Landstrich machen.
Wir freuen uns auf ein spannenden politisches Wahlkampfjahr.
Vorstellung als Direktkandidatin von Renate Schiefer

DIE LINKE Amper Der neue Vorstand
von links nach rechts:
Jörn Weichold, Christian Oberthür (Landesverband Bayern), Renate Schiefer, Ernestine Martin-Köppl, Helmut Zicklbauer, Stephan Holzmann
(nicht im Bild: Kosima Graf)
Am 16. April fand die erste Kreismitgliederversammlung des Jahres 2016 statt.
Der sechsköpfige Vorstand wurde für zwei Jahre neu gewählt.
Als Sprecherin wiedergewählt wurde Renate Schiefer, neu dazugekommener Sprecher ist Stephan Holzmann, neuer Schatzmeister ist Helmut Zwicklbauer.
Der erweiterte Vorstand wird gebildet aus Ernestine Martin-Köppl, Kosima Graf und Jörn Weichold.
DIE LINKE Amper: Mit verstärkter Kraft für ein soziales, gerechtes, friedliches und tolerantes Leben in den Landkreisen Fürstenfeldbruck und Dachau!
Delegiertenwahl für den Bundesparteitag am 28. und 29. Mai in Magdeburg
Am 12. März waren die Mitglieder der Kreisverbände Oberbayern und Schwaben nach München eingeladen, um an der Delegiertenwahl für den Bundesparteitag teilzunehmen.
Aus unserem Kreisverband wurde Renate Schiefer zu den insgesamt acht Delegierten aus den beiden Bezirken gewählt und wird als rede- und stimmberechtigte Delegierte am nächsten Bundesparteitag teilnehmen.
Kreismitgliederversammlung
Auf unserer Kreismitgliederversammlung wählten die Mitglieder der ehemals getrennten Kreisverbände Dachau und Fürstenfeldbruck ihre Delegierten für den Landesparteitag, der am 11. Juli 2015 in Treuchtlingen stattfand. Außerdem organisierten die Mitglieder ihre aktive Teilnahme an den Protesten in München und Garmisch-Partenkirchen gegen den G7-Gipfel.
Kreismitgliederversammlung
Wahlen und Schwerpunkte
Kreismitgliederversammlung
Wahlen und Schwerpunkte
Herzliche willkommen bei der LINKEN!
Viele engagierte und auch neue Mitglieder diskutierten aktuelle politische Themen und organisierten sich in Teams, um aktiv zu werden zu den Schwerpunkten unserer politischen Arbeit in den Landkreisen Dachau und Fürstenfeldbruck:
- Demokratie erhalten! Gegen Freihandel
- Das muss drin sein! Agenda für soziale Gerechtigkeit
- Flüchtlinge willkommen! Gegen Rassismus und rechte Gewalt!
- Für Frieden und gegen Militarismus!
Werden wir gemeinsam aktiv für Frieden und soziale Gerechtigkeit!

Der Vorstand
v.l.n.r. Jörn Weichold, Hans-Jachim Krüger, Renate Schiefer, Kosima Graf, Ernestine Martin-Köppl
- Sprecherin: Renate Schiefer
- Schatzmeisterin: Ernestine Martin-Köppl
- Jörn Weichold
- Kosima Graf
Kreisverband Amper
Fürstenfeldbruck und Dachau - Gemeinsam ist besser!
Am 18. Oktober 2014 beschlossen die Mitglieder, die Kreisverbände Fürstenfeldbruck und Dachau aufzulösen und sich in einem neuen Kreisverband Amper zusammenzuschließen.
Wir wollen unsere Kräfte bündeln, um die linken Posititionen in unseren Landkreisen deutlicher zu machen und gemeinsam für soziale Gerechtigkeit und Frieden einzutreten.
Am 18. Oktober 2014 wurde auch der Kreisvorstand neu gewählt.