Zum Hauptinhalt springen

Vielen, Vielen Dank an alle Wählerinnen und Wähler.

Dank euch sind wir in alle Gremien gewählt worden für die wir angetreten sind, vielen Dank für euer Vertrauen.

In Zukunft werden wir für die Menschen, für erneuerbare Energien, für eine soziale Politik, für guten ÖPNV... arbeiten im -
Kreistag Fürstenfeldbruck: Jörn Weichold
Stadtrat Fürstenfeldbruck: Adrian Best
Kreistag Dachau: Jonathan Westermeier - DIE LINKE / Die PARTEI
Stadtrat Dachau: Sophia Beljung - DIE LINKE / Die PARTEI
Stadtrat Germering: Stefanie Lehenmeier

Die Mehrheitsverhältnisse in den Stadträten aber auch in den Kreistagen sind einerseits besser geworden, andererseits auch wesentlich knapper.
Das freut uns sehr, grade im Dachauer Stadtrat, kann unser Sitz so sicher immer wieder den entscheidenden Unterschied machen.

Das ist schon historisch in unseren Landkreisen.
Einzig getrübt davon das auch diverse Faschisten in diesen Gremien jetzt sitzen.

Wirtschaft stärken, Arbeitsplätze schaffen

Fortschrittliche Ideen zur langfristigen Bewältigung der Coronakrise

Unser Sprecher @dielinke.choosejonny zu einem Thema an dem wir seit langem dran sind, wofür besonders in nächster Zeit, ein passender Zeitpunkt sein könnte:

Es gibt viele gute Gründe für eine Legalisierung. Einige Punkte davon hab ich euch in ein Share-Pic gepackt.

Tatsächlich kann es uns helfen die Folgen der Krise dauerhaft zu bewältigen.
Außerdem schützen wir dauerhaft insbesondere Jugendliche durch eine Legalisierung, durch adäquaten Jugendschutz.

Insbesondere die Erfahrungen aus Colorado, Kanada und Portugal haben das nochmal ausdrücklich und nachprüfbar nachgewiesen.


#wirbleibenzuhause #Covid_19 #legalizeit

Nur zur Erinnerung - Merz möchte das wir alle, verpflichtend, Aktien zur "Altersvorsorge" kaufen

Nur zur Erinnerung - Merz möchte das wir alle, verpflichtend, Aktien zur "Altersvorsorge" kaufen.

"Ich bin, anders als früher, heute auch der Auffassung, dass der Gesetzgeber eine Verpflichtung zur privaten, kapitalmarktorientierten Vorsorge für das Alter ernsthaft prüfen sollte, in welcher Form auch immer.“

Nicht nur das Millionen Arbeitnehmer*innen in Berufen welche laut unserer Regierung jetzt plötzlich ganz wichtig sind (deren Hilferufe aber immer konsequent ignoriert wurden und werden), gar keine Chance haben mal eben Aktien zu kaufen, weil sie jeden Monat darum kämpfen die Miete zu bezahlen, sieht man aktuell was für eine grandiose Idee Altersversorgung mit Aktien sind.
Aktienkurse verstärken, bei einer Krise auf die wir uns seit Dezember vorbereiten konnten und die aktuell mit 2-3 Wochen eine noch sehr kurze Krise ist, mit schlagartigen Abstürzen das Chaos extrem.
In den nächsten Jahren und Jahrzehnten werden uns aber viele Krisen erwarten, die wesentlich weniger kalkulierbar sind und auch nicht so kurzfristig eindämmbar sind.

Das ist keine stabile Finanzpolitik! Diese Politik der Union lehnen wir als Linke ab. Das ist nicht für eine gute Altersversorgung geeignet, auf die man sich jederzeit und langfristig verlassen können muss.

Wir Linke stehen für eine stabile Rentenversorgung, primär dadurch das alle im Staat auch in die Rentenkasse einzahlen, dann sind faire Renten für alle in Deutschland leicht möglich.

Die aktuelle Situation erlaubt aber auch über ganz neue innovative und dennoch stabile Ideen nachzudenken! Ein staatliches Grundeinkommen würde für jeden Menschen eine verlässliche Daseinsvorsorge sicherstellen und gleichzeitig jungen Menschen(natürlich auch älteren) ermöglichen, innovative Projekte durchzuführen, ohne den finanziellen Ruin befürchten zu müssen welcher sie das ganze Leben verfolgt.

Dies würde sicher die Kreativität und Innovationskraft von Millionen von Menschen in Deutschland wecken.

#Grundeinkommen #Corona #Merz

Unsere Spitzenkandidatin für den Stadrat Dachau

Unsere sehr gute Kooperation mit der Partei, Die PARTEI, hat dazu geführt, dass wir diese grandiose Spitzenkandidatin auf Listenplatz 1 gewählt haben.

Wir machen wirklich Politik ganz anders!
Wir wollen Politik für die Menschen!

Auch mal gegen den Strom, sich nicht einfach alles gefallen lassen, eben nicht einfach so weiter machen!

Deshalb heißt's am 15.3 Zukunft wählen, Linke wählen!

Unsere Sophia findet ihr auf Listenplatz 1 für den Dachauer Stadtrat und Listenplatz 20 für den Kreistag.

@dieparteidachau
#Kommunal #Dachau #VorOrt #ZukunftmitLinks #DIELINKE #DiePARTEI

Jonathan Westermeier

Stell dir vor du bist arm und bekommst eine Tüte Stoff geschenkt! Das soll helfen?

Über eine faszinierende Frau, die wirklich nachhaltig die Welt zu einem besseren Ort machen könnte.

Zuerst veröffentlicht auf 

jonnywe.de/chooseJonny/

 

Stell dir vor du bekommst eine Tüte Stoff geschenkt oder eine Ziege und dann sagt dir jemand deine Armut wird dadurch für immer geändert!

Klingt lächerlich? Wie soll das denn funktionieren? Genau das hat Esther Duflo gemacht und es funktioniert viel besser als klassische Entwicklungshilfe. Das tolle an ihrer Arbeit, Sie überprüft es eben auch, welche Maßnahmen wirken.

Schon das erste Mal als ich ihr vor ein paar Jahren von ihrer Forschung gehört habe war ich ziemlich begeistert. Dieser radikal wissenschaftliche Ansatz für ein doch oft sehr emotional getriebenes Thema hat mich begeistert!

Sie hat auch mein Verständnis von Armut nachhaltig verbessert. Es wurde wissenschaftlich untersucht und festgestellt dass der Zeitplan von Menschen fürs reine Überleben, mit Nahrung beschaffen und Wasser beschaffen so ausgefüllt ist, dass sie keine Chance mehr haben zusätzliche Tätigkeiten durchzuführen und aus ihrer Situation auszubrechen.

Das große Geldmengen für Entwicklungshilfe und Spenden sinnvoll und möglichst effektiv eingesetzt werden, sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, ist es aber leider zu oft nicht und orientiert sich leider zu oft nicht wirklich an den Bedürfnissen der Menschen vor Ort. Großartig, dass diese Frau wirklich etwas an daran ändern kann und schon geändert hat.

Herzlichen Glückwunsch Esther Duflo zum Nobelpreis, diese Forschung könnte maßgeblich dazu beitragen Armut nachhaltig abzuschaffen oder wenigstens zu lindern.

Eine faszinierende, fantastische Frau mit einem höchst rationalen Ansatz für ein emotionales Thema, wenn so manche Frau und so mancher Mensch sich frei entfalten könnte, gäbe sicher noch einige Gebiete, wo wir alle profitieren könnten.

#changeiscoming

Regierung verabschiedet sich endgültig vom Klimaschutz - da hilft nur noch eine neue

Da wird nochmal ganz deutlich auf wessen Seite die Regierung steht.

Ein paar tausend Nazis demonstrieren und wir mussten uns wochenlang anhören, man muss mit den Menschen reden und ihre "Sorgen" ernst nehmen.

Wenn 1,4 Millionen Menschen in Deutschland demonstrieren, mit ernsthaften Sorgen, mit der Wissenschaft zusammen, dann ignoriert die Regierung offensichtlich nicht nur diese Menschen sondern spuckt ihnen ins Gesicht!

Die Union wollte nie wirklich Klimaschutz machen, die haben sich nur ein wenig im Wind herumgewunden, die Union steht eben viel näher an den Zielen von Pegida und Co. und möchte das viel lieber umsetzen, als die wichtigen Themen der großen Mehrheit der Bevölkerung anzupacken!

Da hilft nur noch eine andere Regierung!

Mehr für die Mehrheit gibts nur mit uns!

#neuwahlen #LinksmitErneuerbaren #fridaysforfuture #nieMehrCDU #nieMehrCSU #NichtmeinKlimapaket #NotmyClimatePackage #howdareyou

Demo gegen die Sicherheitskonferenz

Jedes Jahr im Februar findet in München die so genannte Sicherheitskonferenz statt. Früher hieß sie mal Wehrkundetagung. Der alte Name macht eher klar worum es geht.

Wie jedes Jahr titt ein breites Bündnis mit einer Demo gegen diese Konferenz an. Die Sicherheitskonferenz schafft keine Sicherheit. 

Volksbegehren Artenvielfalt: 31.01. bis 13.02.2019

Bitte unterstützt das Volksbegehren zur Artenvielfalt. Eintragung im örtlichen Rathaus vom 31.01. bis 13.02.2019. Nur wenn sich 10% der Wahlberechtigten innerhalb dieser Frist eintragen, kommt es zur Volksabstimmung.

Wahlspot zur Landtagswahl 2018

Am 14. Oktober MEHR für die Mehrheit wählen!

Dietmar Bartsch kommt nach Fürstenfeldbruck

Dietmar Bartsch kommt nach Fürstenfeldbruck.
Er spricht am 27.09. um 12 Uhr im Brauhaus Bruck, Augsburgerstr. 41.
Besuchen Sie uns und diskutieren Sie mit. Erfahren Sie, warum es Zeit wird für DIE LINKE im bayerischen Landtag.

Auf nach Augsburg!

Samstag 30. Juni startet unsere gemeinsame Kundgebung ab 9 Uhr am Messegelände (vor dem AfD-Bundesparteitag). Um 11 Uhr beginnt die Demo vom Messegelände zum Rathausplatz. An der Demo nehmen auch diverse Bundestagsabgeordnete der LINKEN teil. Auf dem Rathausplatz wird es anschließend ein großes Fest geben. Dort wird unter anderem unsere Bundestagsabgeordnete Martina Renner sprechen. Außerdem ist die Bundestagsfraktion mit einem Infostand in der Innenstadt präsent.

200 Jahre Karl Marx

Das Kommunistische Manifest

 "Er [Karl Marx] ist zweifellos ein großer Geist der Menschheitsgeschichte und zweifellos einer der größten Söhne Deutschlands. Für seinen Missbrauch in der Sowjetunion, in der DDR und in anderen Ländern, ist er nicht verantwortlich."
Gregor Gysi

Das MANIFEST wird gelesen von den Schauspielern Jürgen Jung und Hans Jürgen Stockerl. Musikalisch eingerahmt vom Pianisten Michael Lesley.

Ort: EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80
Raum: Großer Saal E01, 
Zeit: 7. Juni 2018, 19:30 Uhr
Eintritt frei

https://www.einewelthaus.de/events/lesung-des-kommunistischen-manifests/

NEIN! zum Polizeiaufgabengesetz

Im Mai will die CSU das neue Polizeiaufgabengesetz beschließen. Die Polizei wird damit mit einer Machtfülle ausgestattet wie nie zuvor in der Bundesrepublik. Bayern wird zum Polizeistaat, und Innenminister Seehofer hat bereits angekündigt, dass das bayerische Gesetz ein Vorbild für alle Bundesländer werden soll.

DIE LINKE ruft zusammen mit einem Bündnis aus anderen Parteien und Organisationen zu einer Großdemonstration für den 10. Mai in München auf. Mehr Infos unter #noPAG.

Heraus zum 1. Mai

 DIE LINKE steht am 1. Mai unter dem Motto „Gemeinsam für höhere Löhne und mehr Zeit zum Leben“ an der Seite der Beschäftigten und der Gewerkschaften und macht Druck für ein Neues Normalarbeitsverhältnis mit höheren Löhnen, einem Mindestlohn von 12 Euro und einer Vollzeitarbeit zwischen 28 und 35 Stunden für alle.  Wir rufen euch auf, Euch an den diesjährigen 1.-Mai-Demonstrationen der DGB-Gewerkschaften zu beteiligen.

Die Demo startet in München um 10:00 Uhr am Gewerkschaftshaus, Schwanthalerstr. 64.

Aufruf zum Ostermarsch am 31.03.2018 in München

 Deutschland ist der größte Waffenexporteur in der EU und belegt weltweit Platz drei. Deutschland liefert weiterhin Waffen an die Diktatur in der Türkei, welche damit die kurdische Bevölkerung unterdrückt. In Syrien fahren Panzer aus deutscher Produktion unter türkischem Kommando gegen Kurdengebiete.

Es gibt genug Gründe, um an Ostern für Frieden und Abrüstung zu demonstrieren. DIE LINKE ruft zur Teilnahme an den Ostermärschen 2018 auf!

Der Ostermarsch am 31.03.2018 in München beginnt mit einer Auftaktkundgebung um

  •  11:30 Uhr am Pariserplatz.
  •  anschließend Demonstrationszug zum Marienplatz
  •  13:00 Uhr Kundgebung auf dem Marienplatz

Protest gegen Münchner „Sicherheitskonferenz“

Protest gegen Münchner „Sicherheitskonferenz“

Über 4000 Menschen demonstrierten lautstark gegen die diesjährige Sicherheitskonferenz in München. Mittels Demonstration und Protestkette wurde das Tagungszentrum im Bayerischen Hof erfolgreich umzingelt. Dazu erklärt Ates Gürpinar, Kreissprecher in München: „Auch die bayerische LINKEN beteiligte sich an den Protesten. Wir treten für Abrüstung und einem Ende von Rüstungsexporten und Auslandseinsätzen der Bundeswehr ein.

Dies ist auch dringend nötig, da Rüstungskonzerne weiter Milliarden mit den Waffenexporten in Krisengebiete wie die Türkei, Saudi-Arabien und andere Länder verdienen. Die Türkei setzt nun unter anderem deutsche Leopard-2-Panzer beim Überfall auf kurdische Gebiete in Syrien ein, sorgt damit für viele weitere Tote und Verletzte, Zerstörung und Flucht. Sie boykottiert den Kampf gegen den IS.

Die Bundesregierung plant, ihre eigenen jährlichen Militärausgaben bis 2024 zu verdoppeln auf rund 75 Milliarden Euro. Dies wären aktuell 20 Prozent des Bundeshaushaltes, die allein für Rüstung ausgegeben werden. Diese Milliarden fehlen dann dort, wo sie am dringendsten gebraucht werden: im Sozialbereich, für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, für Investitionen in die Infrastruktur sowie für den sozial-ökologischen Umbau.“

In Bayern, der deutschen Rüstungsschmiede, werden die US-Truppenübungsplätze immer weiter ausgebaut. DIE LINKE lehnt eine Militarisierung der Welt – egal ob über Aufstockung der NATO oder alternativ über den Ausbau der militärischen Fähigkeiten der EU – strikt ab.“

DIE LINKE verurteilt das Vorgehen der Polizei und die Festnahmen von einigen Demonstrationsteilnehmer*innen.

Dazu der aktuelle Münchner Flyer gegen Aufrüstung und Waffenexporte.

Empört euch! Engagiert euch! Mehr Personal im Dachauer Klinikum

Die Zustände im Dachauer Klinikum sind nicht mehr hinnehmbar. Es ist höchste Zeit zu handeln. Dazu brauchen wir das Engagement jedes und jeder Einzelnen, aller Gewerkschaften, Organisationen, Vereine.

Immer weniger Arbeitskräfte in der Pflege müssen immer mehr Kranke versorgen. Das Personal klagt, dass Patienten kaum noch so gepflegt und versorgt werden können, wie es der Notwendigkeit und dem Ethos dieses lebenswichtigen Berufes entspricht.  Die Rechte der ArbeitnehmerInnen werden untergraben

 

Was tun? Wir fordern:

→  Sofort mehr Personal in Pflege, Reinigung und Service!

→  Ein Pflegeschlüssel, der gute Arbeit und Pflege garantiert, muss für Klinikbetreiber verpflichtend festgeschrieben werden. Die Beschäftigten wissen, wie viele sie dafür sein müssen, ihre Expertise muss gelten.

→  Mehr Lohn und Ausbildungsvergütung, weg mit Leiharbeit und Befristung!

→  Die Nicht-Beachtung des Personalschlüssels muss sanktioniert werden, die Gefährder der Gesundheit der Bevölkerung müssen strafrechtlich haftbar gemacht werden. 

Rücknahme der Privatisierung der Krankenhäuser, Kliniken und Altenheime: Gesundheit darf keine Ware mehr  sein. Gesundheitsversorgung ist eine gesellschaftliche Aufgabe und darf nicht Konzerninteressen geopfert werden. Sie gehört wieder in die Hand der Gesellschaft. 

→ Wir dürfen es nicht den Beschäftigten der Klinik alleine überlassen, unser marodes Gesundheitssystem zu retten.

 

Das ganze Flugblatt gibt es hier

Fragen, Solidaritätsschreiben und Infos zur Unterstützung des Arbeitskampf im der Klinik via: info@die-linke-amper.de

Helios kassiert - Pflege verliert

Solidarität mit den Beschäftigten der Helios Amper Klinik Dachau

Seit das früher renomierte und beliebte Dachauer Krankenhaus privatisiert worden ist, verschlechtern sich die Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten immer weiter. Es herrscht akuter Pflegenotstand in Dachau, die Beschäftigten protestieren gegen den Personalmangel, gegen den die Klinik nur scheinbar etwas unternimmt. Fachkräftemangel? Kein Wunder bei diesem Arbeitsdruck und der permanenten Überlastung. Aus internen Kreisen wird von zeitweise skandalös und gefährlich unterbesetzte Stationen berichtet. Darunter leidet massiv die Gesundheit der Arbeiter*innen in der Pflege und der Patienten.

Wir nehmen das nicht hin. DIE LINKE.Amper zeigte  mit einer Graffitiaktion ihre Solidarität mit den Beschäftigten, die Gewerkschaft denkt über Streiks nach, mit weiteren Aktionen werden wir den Druck erhöhen.

"Um die Beschäftigten in ihrem Widerstand gegen die miserablen und sich ständig noch verschlechternden Arbeitsbedingungen zu unterstützen, braucht es Öffentlichkeit und Organisation, keine bessere Kommunikation mit den Verursachern des Missstandes", so Renate Schiefer, Sprecherin des Kreisverbandes Amper, an den Geschäftsführer der Helios Klinik Dachau.

Die Presse ist voll von Berichten über die Zustände im Dachauer Krankenhaus: Die Beschäftigten klagen über enorme Arbeitshetze und -druck, die Patienten über mangelhafte Pflege und sogar unhygienische Zustände.

Was ist da dran? Was sind die Hintergründe?

Am Dienstag, 9. Mai, fand eine Podiumsdiskussion dazu statt. 

Die Presseberichte finden Sie hier

und hier

und hier

und hier

und hier

Gegen Personalabbau und Druck auf die Beschäftigten, gegen Verschlechterung der Pflege im Interesse der Profitmaximierung für den Helios-Konzern protestieren wir weiter und sind solidarisch mit den Beschäftigten der Amper-Klinik Dachau!